AdAkta Updates und Service
Updates
AdAkta wird ständig weiterentwickelt und außerdem an aktuelle Hardware wie Scanner, Sono, Video und neue Windows-Versionen und Schnittstellen zum Praxissystem angepasst.
Ein- bis zweimal im Jahr bieten wir unseren Anwendern ein kostenpflichtiges Update an.
Alternativ dazu empfehlen wir Ihnen unser bequemes Service-Abo, denn im Service-Abo ist auch ein Update auf die aktuelle Version enthalten. Sie sind also immer up to date. Und bei Problemen mit der SQL-Datenbank kann und darf Ihr EDV-Händler Ihnen nicht helfen, weil ihm einfach das Knowhow fehlt!
Service-Abo
Wenn es einmal richtig klemmt, kann am besten die Expertin oder der Experte weiterhelfen. Bei allen Fragen und Problemen rund um AdAkta helfen wir Ihnen schnell und kompetent weiter. Sie erreichen unsere Hotline werktags durchgehend von 8:30-16:00.
Für nur 250,00 Euro Jahresgebühr (Stand 08/2018) erhalten Sie direkten Support durch DAISY. Da bekommen Sie sogar eine extra Nummer, bei der Sie direkt im Support landen und können Ihr Problem am Telefon schildern.
Das Service-Abo beinhaltet folgende Leistungen:
- Telefonische Unterstützung
Bei allen Fragen und Problemen rund um AdAkta helfen wir Ihnen schnell und kompetent weiter. - Regelmäßige Software-Updates
Machen Sie sich keine Sorgen mehr darüber, ob Sie mit der aktuellsten AdAkta-Version arbeiten. Sie erhalten die jeweils neueste Version nach Fertigstellung automatisch. Natürlich ohne weitere Kosten für Sie.
Das Service-Abo hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Den Wortlaut können Sie im Service-Vertrag [115 KB] nachlesen.
Telefon- und Mail-Support
Bevor Sie nun unsere Hotline anrufen oder eine Mail an supportadakta.de schicken, halten Sie bitte folgende Infos parat:
- Lizenznummer und Version (diese finden Sie im Menü "Einstellungen - Info" unten links).
- KURZE Beschreibung, WAS eigentlich genau Ihr Problem ist - denn ohne Symptome keine Diagnose. Ein Screenshot hilft auch (unter Windows mit Tastenkombination Alt-Druck).
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie bei Problemen mit Windows, dem Netzwerk und der Hardware ("mein Drucker druckt nicht") an Ihren Service-Techniker verweisen müssen!
Keine Fernwartung
Aus Gründen des Datenschutzes führen wir selbst keine Fernwartung durch und haben daher auch keine Fernwartungssoftware wie z.B. TeamViewer auf unseren PCs installiert. Ihre EDV-Partner, Händler und Techniker verwenden aber i.d.R. Fernwartung und bekommen dann von uns Support per Telefon und E-Mail.